Warriors
Wissen

- Blogbeiträge

In unserem Blog teilen wir regelmäßig aktuelle Trends, bewährte Taktiken und praxisnahe Tipps aus langjähriger Erfahrung. Wir sind Expert:innen im Online Marketing und kämpfen für deinen Erfolg, wenn es um effektive Suchmaschinenoptimierung, gezieltes Social Media Marketing oder maßgeschneiderte Performance-Strategien geht.

Alle Kategorien

SEO

SEA

Social Media

Webanalyse

Growth Marketing

Künstliche Intelligenz

Success Stories

Inside internetwarriors

Google Premier-Partner 2025

11.03.2025

Axel

Zawierucha

Kategorie:

Inside internetwarriors

Beitragsbanner mit Blog-Titel, iw Icon und Bild, auf dem mehrere Hände übereinanderlegen (Teamgeist).

internetwarriors GmbH ist Google Premier-Partner 2025 Als Google Premier-Partner 2025 gehören wir bei internetwarriors GmbH zu den Top 3 % aller Google-Partner-Agenturen in Deutschland. Doch was genau bedeutet das für dich und warum ist es so wichtig, eine Agentur mit Premier-Status für deine Google Ads-Kampagnen zu wählen? Was bedeutet eigentlich Google Premier-Partner 2025? Der Google Premier-Partner-Status ist die höchste Auszeichnung, die Google an Agenturen im Rahmen seines Partnerprogramms verleiht. Dieser Status zeichnet Agenturen aus, die besonders erfolgreich im digitalen Marketing sind und außergewöhnliche Ergebnisse für ihre Kund*innen erzielen. Als Google Premier-Partner 2025 erhält internetwarriors exklusiven Zugang zu Google-Tools, Schulungen und Support, was uns wiederum ermöglicht, deine Kampagnen noch erfolgreicher zu gestalten. Warum du von einer Google Premier-Partner-Agentur profitierst Eine Google Premier-Partner-Agentur bringt dir entscheidende Vorteile gegenüber anderen Agenturen: Exklusiver Zugang zu erweiterten Google-Ressourcen und Tools Direkter Kontakt zu Google-Experten für schnelle und effektive Problemlösungen Frühzeitige Informationen über neueste Google Ads-Features und Beta-Funktionen Tiefgehende Expertise und kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter direkt durch Google Unsere Google Ads-Leistungen – Spezialisiert und individuell für dich Unsere Kernkompetenz als Google Premier-Partner 2025 liegt im Bereich Google Ads. Wir entwickeln und optimieren Suchanzeigen, Display-Anzeigen, YouTube Ads sowie Shopping-Kampagnen, damit dein Unternehmen online nachhaltig erfolgreich ist. Hier erfährst du konkret, was uns als Google Premier-Partner ausmacht: Suchanzeigen (Search Ads) [object Object] Suchanzeigen gehören zu den effizientesten Methoden, deine Zielgruppe direkt anzusprechen. Als Google Premier-Partner wissen wir genau, wie wir deine Anzeigen optimal auf deine Zielgruppe ausrichten. So erreichst du qualifizierte Nutzer*innen, die aktiv nach deinem Angebot suchen. [object Object] >> Mehr Informationen zu Search Ads Display-Werbung [object Object] Mit gezielten Display-Kampagnen erhöhen wir deine Sichtbarkeit im Google Display-Netzwerk. Unsere Spezialist*innen entwickeln Anzeigen, die exakt auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind, um dein Branding zu stärken und neue Kundenpotenziale zu erschließen. [object Object] >> Mehr Informationen zu Display Kampagnen YouTube-Ads [object Object] YouTube ist eine hervorragende Plattform, um gezielt Nutzer*innen mit Videoanzeigen zu erreichen. Als Google Premier-Partner erstellen wir kreative und aufmerksamkeitsstarke Videokampagnen, die perfekt auf deine Marke abgestimmt sind. [object Object] >> Mehr Informationen zu YouTube Ads Google Shopping [object Object] Besonders im E-Commerce-Bereich sind Google Shopping-Kampagnen entscheidend für den Erfolg. Wir unterstützen dich bei der Einrichtung, Optimierung und Verwaltung deiner Shopping-Anzeigen, um deine Umsätze nachhaltig zu steigern. [object Object] >> Mehr Informationen zu Google Shopping Unser bewährter Google Ads-Prozess Analyse und Strategie:  Jede erfolgreiche Kampagne beginnt mit einer umfassenden Analyse deiner aktuellen Maßnahmen. Wir analysieren den Status quo, definieren klare Ziele und entwickeln daraus eine individuelle Strategie, die genau auf dein Unternehmen abgestimmt ist. Umsetzung und kontinuierliche Optimierung:  Als Google Premier-Partner nutzen wir fortschrittliche Analysemethoden, um deine Kampagnen kontinuierlich zu optimieren. Durch datengetriebenes Reporting passen wir Keywords, Anzeigen und Landingpages exakt an deine Zielgruppe an. Monitoring und transparente Berichterstattung:  Du erhältst von uns regelmäßig detaillierte Berichte, in denen du nachvollziehen kannst, wie sich deine Kampagnen entwickeln und wie dein Marketingbudget effizient eingesetzt wird. So behalten wir gemeinsam den Erfolg immer im Blick. Erfolge, die wir gemeinsam mit dir erzielen können Unsere Zusammenarbeit als Google Premier-Partner bedeutet, dass wir messbare Ergebnisse liefern: Höhere Sichtbarkeit bei deiner Zielgruppe Deutlich verbesserte Conversion-Raten Steigende Umsätze bei gleichzeitig sinkenden Kosten pro Conversion Optimale Nutzung und Steuerung deines Werbebudgets Praxisbeispiele – Erfolge unserer Kund*innen mit Google Ads Unsere Kund*innen profitieren direkt von unserem Premier-Partner-Status. Zum Beispiel konnten wir in Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlichster Branchen bereits Erfolge wie eine Umsatzsteigerung von bis zu 35 % oder eine Senkung der Kosten pro Conversion um bis zu 50 % erzielen. Ein Blick hinter die Kulissen: Wie wir arbeiten Strategieentwicklung: Wir starten mit einer gründlichen Analyse deiner aktuellen Google Ads-Kampagnen und Marktposition. Darauf basierend erstellen wir eine individuelle Strategie, die deine Ziele optimal unterstützt. Kampagnengestaltung: Als Google Premier-Partner entwickeln wir kreative und effektive Kampagnen, die exakt auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Dabei profitieren wir von exklusiven Google-Insights und neuesten Tools. Laufende Betreuung und Optimierung: Unsere Expert*innen analysieren regelmäßig deine Kampagnenergebnisse und passen Anzeigen und Strategien kontinuierlich an, um maximale Performance zu gewährleisten. Transparente Ergebnisse: Du erhältst detaillierte Berichte, die alle Ergebnisse nachvollziehbar darstellen und dir volle Transparenz über deine Investitionen bieten. Warum du jetzt mit uns sprechen solltest Der Google Premier-Partner-Status 2025 ist ein Qualitätssiegel, das dir Sicherheit und Erfolg garantiert. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, deine Google Ads-Kampagnen mit der Unterstützung von internetwarriors auf das nächste Level zu heben. Gemeinsam entwickeln wir deine individuellen Strategien, steigern deine Performance und sorgen dafür, dass dein Unternehmen nachhaltig wächst. Nutze jetzt die Vorteile einer Google Premier-Partner-Agentur und vereinbare noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Google Ads-Expert*innen. Gemeinsam bringen wir dein Online-Marketing auf Erfolgskurs. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Webseite: www.internetwarriors.de.

internetwarriors - Ausgezeichnet mit dem SEA Qualitätszertifikat des BVDW

20.02.2025

Markus

Beck

Kategorie:

Inside internetwarriors

Blogbeitragsbanner unseres SEA Qualitätszertifikates von BVDW.

Suchmaschinenmarketing entwickelt sich ständig weiter, und damit auch die Anforderungen an Unternehmen und Agenturen. Das SEA-Qualitätszertifikat bescheinigt uns als Agentur Internetwarriors umfassende Expertise und Professionalität im Bereich Search Engine Advertising . Mit dem Erhalt des SEA-Qualitätszertifikats des BVDW beweisen wir als internetwarriors, dass wir die höchsten Standards in der Suchmaschinenwerbung erfüllen. Dieses Zertifikat bescheinigt uns nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch eine professionelle und transparente Arbeitsweise. Der anspruchsvolle Zertifizierungsprozess umfasste eine detaillierte Überprüfung unserer Strategieentwicklung, Kampagnensteuerung und Erfolgskontrolle, wobei besonders die Zufriedenheit unserer Kund*innen im Mittelpunkt stand. Für uns bedeutet dies nicht nur einen Qualitätsnachweis, sondern auch eine Bestätigung unserer Werte, auf denen unsere Arbeit beruht: Transparenz, Effizienz und Erfolg. Mit dieser Auszeichnung garantieren wir unseren Kund*innen, dass ihre Kampagnen in den besten Händen sind und kontinuierlich optimiert werden, um den maximalen Erfolg zu erzielen. Strenge Kriterien, objektive Prüfung: So läuft die Zertifizierung ab Der Bewerbungsprozess für das SEA-Qualitätszertifikat des BVDW ist anspruchsvoll und umfasst mehrere Kriterien zur Bewertung der Agentur Qualität: Unterzeichnung des Code of Conducts Beleg der Mitarbeiterqualifikationen durch Fachartikel, Vorträge oder Workshops Nachweis über die Tätigkeit und das Umsatzvolumen als SEA-Agentur Befragung ausgewählter Kunden zur Zufriedenheit mit der Agenturarbeit Vorlage von Referenzen über erfolgreiche Kundenprojekte Alle SEA-Agenturen haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich für das BVDW-Qualitätszertifikat zu bewerben. Um jedoch tatsächlich zertifiziert zu werden, müssen strenge Auswahlkriterien erfüllt werden. Die Bewertung erfolgt in folgenden Bereichen: 20 % Erfahrung im SEA-Bereich 40 % Effizienz und Struktur in der Arbeitsweise 30 % Kundenzufriedenheit 10 % Engagement im Markt Abbildung 1: Ablauf SEA Verfahren. Quelle: https://www.bvdw.org/zertifizierungen/sea/ Diese Anforderungen sorgen dafür, dass nur die besten Agenturen ausgezeichnet werden. Auch internetwarriors haben diese hohen Standards erfüllt und sind nun stolzer Träger des SEA-Qualitätszertifikats des BVDW. Aktuell tragen bundesweit nur etwa 23 Agenturen dieses exklusive Siegel (Stand: Januar 2024). Vertrau auf zertifizierte SEA-Expertise Mit dem SEA-Qualitätssiegel des BVDW setzen wir ein klares Zeichen für Qualität und Vertrauenswürdigkeit in der Suchmaschinenwerbung. Profitiere von unserer zertifizierten Expertise! Wenn du einen erfahrenen Partner für deine SEA-Kampagnen suchst, der höchste Standards garantiert, kontaktiere uns ! Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Strategie und bringen deine digitalen Werbeziele erfolgreich voran.

Internetwarriors GmbH: Dein Partner für die CRM Management Software Teamleader Focus

30.01.2025

Axel

Zawierucha

Kategorie:

Inside internetwarriors

Die Internetwarriors GmbH hat sich als offizieller Partner von Teamleader Focus etabliert, einem leistungsstarken CRM-System, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Diese Partnerschaft ermöglicht es internetwarriors, Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von Teamleader Focus zu unterstützen. In diesem Artikel erfährst du, wie internetwarriors dabei hilft, relevante Prozesse im CRM effizienter zu gestalten und welche Vorteile Teamleader Focus bietet. Die Bedeutung eines CRM Management Software Ein CRM-System ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen optimieren möchten. Es bietet eine zentrale Kundenmanagement Software  zur Verwaltung aller Kundeninformationen und verbessert so die Effizienz und Effektivität der Kundenkommunikation. Darüber hinaus automatisiert ein CRM-System viele Routineaufgaben, was Zeit spart und die Produktivität steigert. Vorteile eines CRM-Systems Zentralisierte Datenverwaltung : Alle Kundendaten sind an einem Ort gespeichert, was den Zugriff erleichtert und die Zusammenarbeit im Team verbessert. Verbesserte Kundenkommunikation : Durch die Speicherung der Kommunikationshistorie können Unternehmen gezielt auf Kundenbedürfnisse eingehen. Effiziente Aufgabenverwaltung : Automatisierung von Routineaufgaben wie Follow-ups und E-Mail-Versand spart Zeit und minimiert Fehler. Was macht Teamleader Focus besonders? Teamleader Focus ist ein umfassendes CRM-System, das Kundenmanagement, Projektmanagement und Rechnungsstellung in einer einzigen Plattform vereint. Diese Integration macht es besonders attraktiv für Unternehmen, die ihre Abläufe straffen und effizienter gestalten möchten sowie ihre Prozesse im CRM abbilden möchten. Hauptfunktionen von Teamleader Focus als CRM Management Software Lead Management : Verfolgt den gesamten Verkaufsprozess von der Lead-Generierung bis zum Abschluss. Kontaktmanagement : Speichert alle Kundendaten zentral und ermöglicht einen besseren Überblick über die Kundenhistorie. Angebotserstellung : Ermöglicht das schnelle Erstellen professioneller Angebote mit benutzerdefinierten Logos und Farben. Dokumentenmanagement : Zentralisiert alle wichtigen Dokumente wie E-Mails und Angebote an einem Ort. Die Rolle von internetwarriors als Teamleader Partner - CRM Beratung  Als offizieller Partner von Teamleader Focus bieten die internetwarriors umfassende Unterstützung bei der Implementierung des CRM-Systems. Dies umfasst eine CRM Beratung, interne Schulungen sowie maßgeschneiderte Entwicklungen, um den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht zu werden. Die Partnerschaft mit Teamleader ermöglicht es uns auch, Zugang zu exklusiven Ressourcen und Schulungen zu erhalten, um ihren Kund*innen den bestmöglichen Service zu bieten. Vorteile der Partnerschaft mit internetwarriors Fachkundige Beratung : Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung der richtigen CRM-Lösung. Schulungen : Interne Schulungen zur optimalen Nutzung von Teamleader Focus. Individuelle Anpassungen : Entwicklung spezifischer Integrationen zwischen Teamleader Focus und anderen Tools zur Verbesserung der Geschäftsprozesse. Fazit: Effiziente Geschäftsprozesse mit Teamleader Focus Für viele Unternehmen ist es entscheidend, effiziente Abläufe zu haben, um im Wettbewerb bestehen zu können. Ein leistungsstarkes CRM-System wie Teamleader Focus bietet die notwendigen Werkzeuge, um Prozesse im CRM zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch die Partnerschaft mit internetwarriors können Unternehmen sicherstellen, dass sie das volle Potenzial von Teamleader Focus ausschöpfen und ihre Geschäftsziele effektiv erreichen. Die Kombination aus einem leistungsstarken CRM-System und der Expertise eines erfahrenen Partners wie internetwarriors bietet eine unschlagbare Lösung für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und ihre Kundenbeziehungen verbessern möchten. Nimm Kontakt mit uns auf , wenn du an einer CRM Beratung interessiert bist!

Unsere Medienpartnerschaft mit dem Rheinwerk Verlag

06.12.2023

Julien

Moritz

Kategorie:

Inside internetwarriors

Um mit den Anforderungen und Innovationen in der digitalen Welt mitzuhalten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ein Verständnis der neuesten Technologien ist auch für die Mitarbeiter der internetwarriors enorm wichtig. Daher sind wir stolz, eine Medienpartnerschaft mit dem Rheinwerk Verlag verkünden zu dürfen. Ein deutscher Fachverlag , der mit seiner qualitativen Bildungsliteratur eine entscheidende Rolle für digitale Themen bei der Vermittlung von Fähigkeiten und Informationen spielt. Das Angebot in der Wissensvermittlung umfasst längst nicht mehr nur Bücher. Welche Möglichkeiten für Weiterbildungen es von dem Rheinwerk Verlag gibt und welche Themen abgedeckt werden, erfahren Sie in diesem Artikel.     Abbildung 1: Logo Rheinwerk Verlag [object Object] Upcoming Event: Rheinwerk Digital Marketing Camp 2024 Die nächste Fachkonferenz findet im kommenden Jahr statt. Vom 24. bis 26. April 2024 wird Düsseldorf zum Hotspot für alle, die sich für digitales Marketing begeistern. Der renommierte Rheinwerk Verlag lädt ein zum " Rheinwerk Digital Marketing Camp " – einer Online Marketing Konferenz, die nach fünf Jahren erstmals wieder live auf der Bühne präsentiert wird. In der modern ausgestatteten Jugendherberge Düsseldorf erwartet die Teilnehmer*innen eine geballte Ladung an Marketingwissen. Die dreitägige Veranstaltung beginnt mit einem Konferenztag und bietet im Anschluss zahlreiche Angebote für Workshops und Masterclasses , um an zwei weiteren Tagen direkt aus der Praxis zu lernen. Von Content-Marketing über Conversion-Optimierung, SEO, Social Media, Marketing Automation, Webanalyse bis hin zu künstlicher Intelligenz umfasst das Programm alle wichtigen Themen des digitalen Marketings.   Abbildung 2: Banner Digital Marketing Camp   Das Rheinwerk Digital Marketing Camp ist nicht nur eine Wissensplattform, sondern auch ein Ort der Vernetzung. Neben dem intensiven Lernen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, mit Expert*innen der Branche gemeinsam über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu diskutieren. Die besondere Mischung aus Lernen und Kennenlernen wird durch den „Camp“-Charakter in der Jugendherberge unterstrichen. Sie ist gut erreichbar und direkt am Rhein im Grünen gelegen. Ein Lagerfeuer, Tischtennisrunden und leckeres Essen bieten die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Noch bis zum 29.02.2024 gibt es einen Early-Bird-Rabatt auf die Tickets . Durch die verschiedenen Ticketkombinationen hat jeder die Möglichkeit, frei zwischen den Veranstaltungen zu wählen oder die gesamte Erfahrung an drei Tagen mitzunehmen. Zu den Highlights zählen inspirierende Vorträge renommierter Speaker wie Björn Tantau, Britta Behrens, Christian Solmecke, Markus Hövener, Petra Sammer, Felix Beilharz oder Andreas Berens.   Abbildung 3: Speaker der RDMC Andreas Berens   Unsere Top 3 Gründe, beim Camp 2024 dabei zu sein: 1) Umfangreich & qualitativ: Es werden alle Online-Marketing-Themen in geprüfter Rheinwerk Qualität angeboten. 2) Vernetzung mit Branchenexperten: Eine angenehme Atmosphäre in einer tollen Location sorgt für ein optimales Networking. 3) Individuelles Zeitmanagement: Ob Konferenztag, Tageskurse, 2 Tage Masterclasses oder das gesamte Paket: Jeder kann seine Teilnahme effektiv für sich selbst gestalten. Die beeindruckende Entwicklung des Verlags Der Rheinwerk Verlag kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. 1999 unter dem Namen ‘ Galileo Press ‘ in Bonn gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zum Vorreiter in der Vermittlung von IT-Wissen in Deutschland. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot um Video-Trainings ergänzt, das Programm thematisch erweitert und die Bücher auch elektronisch zugänglich gemacht. Im Januar 2015 erfolgte die Umbenennung in Rheinwerk Verlag aus markenrechtlichen Gründen. Vier Jahre später veranstaltete das Unternehmen die Rheinwerk Online Marketing Konferenz sowie die Rheinwerk Social Media Marketing Days . Das umfassende Weiterbildungsangebot wurde durch Präsenz- und Online-Seminare erweitert und es folgten von 2021 bis 2023 weitere Konferenzen online. Im kommenden Jahr kehrt der Rheinwerk Verlag ins Geschäft der Präsenzveranstaltungen zurück. Das Digital Marketing Camp 2024 – ein Event, welches Experten und Wissbegierige für digitales Marketing auf keinen Fall verpassen sollten. Themen & Angebote – Vielfalt im Fokus Was den Rheinwerk Verlag besonders auszeichnet, ist die breite Palette an Themen, die er abdeckt. Die umfangreiche Sammlung von Büchern und E-Books richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Expert*innen. In folgenden Themenbereichen kann somit jeder seinen digitalen Horizont erweitern: Online-Marketing Professional Computing SAP Grafik & Design Fotografie Computer & Office Die Qualität der Inhalte hat einen hohen Stellenwert. Die Fachautor*innen des Verlags sind Branchenkenner , die ihr Wissen verständlich und praxisnah vermitteln. Leser*innen können ihre Medien entweder einzeln kaufen oder ein monatliches Digitalabo abschließen, welche alle Bücher und E-Books der jeweiligen Kategorie beinhaltet. Neben der großen Auswahl an Themen gibt es auch eine Vielfalt an Angeboten. Es werden zusätzlich zu den Büchern und E-Books regelmäßig Seminare und Webinar-Reihen in Kooperation mit der heise Academy online bereitgestellt. Diese Vielfalt ermöglicht es Lernenden, ihren eigenen Lernweg zu wählen und sich flexibel weiterzuentwickeln. Zusätzlich finden große Fachkonferenzen statt, in denen Expert*innen der Branche gemeinsam zusammenkommen, Vorträge halten und über aktuelle Entwicklungen diskutieren. Fazit: internetwarriors x Rheinwerk In einer Zeit, in der lebenslanges Lernen immer wichtiger wird, ist der Rheinwerk Verlag ein Wegbereiter für die Zukunft der Bildung. Die Medienpartnerschaft mit dem Rheinwerk Verlag trägt dazu bei, die Reichweite von Bildungsinhalten zu erhöhen und auch unseren Leser*innen und Mitarbeiter*innen Zugang zu erstklassigem Wissen zu ermöglichen. Darüber hinaus dürfen neben den namenhaften Speakern auch wir unsere Expertise auf dem Rheinwerk Digital Marketing Camp 2024 teilen. Wenn Sie das nicht verpassen wollen, kommen Sie hier direkt zur offiziellen Website .   Abbildung 4: RDMC 2024 in Düsseldorf   Wir sind gespannt darauf, gemeinsam die Zukunft der digitalen Bildung zu gestalten und Menschen auf der ganzen Welt zu befähigen. Kontaktieren Sie uns gerne, um schon vor dem Event von uns zu hören.

20 Years! Fighting for your leads!

22.10.2021

Axel

Zawierucha

Kategorie:

Inside internetwarriors

20 Jahre WARRIORS - das ist ein Grund zum Feiern, und das haben wir getan! Und wir möchten Sie mitnehmen, mit uns einen kleinen Rückblick auf die letzten 20 Jahre zu unternehmen. Was hat sich in zwei Jahrzehnten getan - nicht nur bei den Warriors , sondern auch in der Onlinewelt selbst? Können Sie sich noch daran erinnern, wie 2001 die digitale Kommunikation funktionierte? Welche Möglichkeiten es noch nicht gab und was wir privat und beruflich stattdessen genutzt haben? Lassen Sie uns zurückblicken! 2021 wird die Agentur internetwarriors 20 Jahre alt - das haben wir gemeinsam gefeiert! 20 Jahre Online Marketing - Eine Ewigkeit. Viel hat sich in der digitalen Welt verändert in den letzten 20 Jahren. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stand Google noch in den Anfängen, sowohl die organische Suche als auch Google Ads (früher noch unter dem Namen Google AdWords). Die ersten Partnerprogramme läuteten den Beginn des Affiliate Marketings ein. Soziale Netzwerke entwickelten sich erst in den kommenden Jahren. Erinnern Sie sich noch an MySpace und StudiVZ? 2006 verzeichnete MySpace 100 Millionen User, wurde in den folgenden Jahren allerdings deutlich von Facebook überholt. Mit Xing und LinkedIn gab es ab 2003 auch Netzwerke für den professionellen Austausch. Google+ ist ein gutes Beispiel für ein Google-Projekt, das nicht erfolgreich war und 2018 nach etwa 7 Jahren eingestellt wurde. Es hat sich viel getan in den letzten 20 Jahren, vor allem in den letzten Jahren, seit Facebook vor über 10 Jahren auf der Bildfläche erschien. Viele Netzwerke und Dienste sind verschwunden, viele aber auch geblieben. YouTube gibt es seit gut 15 Jahren, Instagram und Pinterest seit über 10 Jahren. Google hat eine massive Entwicklung von der reinen Suchmaschine für Websites bis hin zum Marktführer in verschiedenen vertikalen Suchen und Diensten durchlaufen. Werbeformate ändern sich ständig, auch die Möglichkeiten zu Targeting und Auswertungen entwickeln sich. Skandale, Datenschutz-Problematiken, Plattformen, die kommen und gehen. Technische Revolutionen wie das Smartphone und Smartwatches verändern das Online Marketing. In 20 Jahren waren viele Veränderungen zu beobachten und wir sind uns sicher - die kommenden 20 Jahre werden ebenso spannend werden. Wer all diese Entwicklungen und Veränderungen in Echtzeit miterlebt, verfügt nicht nur über einen großen Schatz an Erfahrungen. 20 Jahre Online-Geschäft, Werbung und organische Leadgenerierung bedeuten auch, die aktuellen Entwicklungen besser einschätzen zu können und Neuerungen zwar offen aber mit einer gesunden Skepsis gegenüberzustehen. Wir sind neugierig gegenüber allem Neuen, werfen Altbewährtes aber nicht ohne guten Grund über Bord. Wir testen ausführlich und bewerten dann auf der Basis von Daten und Fakten. Wir erkennen Trends frühzeitig und nutzen diese für unsere Kundinnen und Kunden. Auf die nächsten 20 Jahre internetwarriors! 20 Jahre internetwarriors - Erfahrung und Innovation 2001 begann die Geschichte der Warriors, als Axel Zawierucha sich dazu entschloss, sich in der digitalen Welt mit den Großen der Branche zu messen. Ein ambitionierter Plan, doch Mut zahlt sich bekanntlich oft aus. Mit Platzen der dotcom Blase gaben einige große Online-Agenturen auf - die internetwarriors gibt es auch 2021 noch. Seit 2001 haben sich die Warriors mit der Online-Welt entwickelt. Wir bilden uns fortlaufend weiter, um Sie in allen aktuellen Kanälen und Strategien beraten zu können. Nach zwei Jahrzehnten blicken wir zurück auf über 300 zufriedene Kundinnen und Kunden, über 1 Mio generierte Leads, zehntausende Google Top-Rankings und viele weitere Highlights. Über Kreuzberg, Berlin Mitte, Friedrichshain ging es nach Schöneberg, und inzwischen sitzen wir im Bülowbogen und beraten und betreuen Unternehmen aus der ganzen Welt. Dafür stehen die Warriors Was ist eigentlich ein “internetwarrior”? Ein Warrior kennt sich in der Online Welt bestens aus, immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Chancen. Wir kämpfen für Sie, für unsere Kundinnen und Kunden, um jeden Klick und jeden Lead. Unsere Agentur steht für ganzheitliches Online Marketing, bei uns bekommen Sie das Full Service Paket. Im Team haben wir Expertinnen und Experten der unterschiedlichen Disziplinen, die dafür sorgen, dass Sie auf allen relevanten Kanälen optimal aufgestellt sind. Wir behalten den Überblick über Ihre Gesamt-Strategie und Ihre Unternehmensziele, zu denen alle Maßnahmen, alle Kampagnen und Kanäle beitragen. Direkte, verständliche und transparente Kommunikation ist uns wichtig. Wir sehen uns als Ihr Partner, unterstützen Sie praxis- und zielorientiert mit kreativen Ideen und Weitsicht. Dafür kämpfen wir als Warriors - mit Wertschätzung und Weitsicht We fight for every click and lead! Sichtbarkeit ist gut und wichtig, Follower sind ein wertvolles Kapital. Ihre Klicks zu erhöhen, gehört zu unseren Ansprüchen. Oft reicht das allerdings nicht, darum behalten wir immer die langfristigen Ziele im Blick. Auf die Leads kommt es uns an - wir sorgen nicht nur dafür, dass Sie mehr Traffic erhalten, sondern auch dafür, dass dieser relevant ist und Ihre Umsätze erhöht. Als verlässlicher Partner an Ihrer Seite bringen wir viel Erfahrung mit, technisches Verständnis, Kreativität - und manchmal auch eine Portion Wahnsinn, denn die braucht es in der schnelllebigen Online Welt, um oben dabei zu bleiben. Wir setzen auf messbaren Erfolg statt Glück - verstehen Sie die geballten Fäuste in unserem Logo also bitte nicht als gedrückte Daumen! Wir stehen bereit, um für Sie und Ihre Leads zu kämpfen. Als Warriors kämpfen wir für Sie um jeden Klick. Manchmal feiern wir allerdings auch unsere Erfolge. Profitieren Sie von unserer Expertise! Suchen Sie nach einem zuverlässigen Partner für Ihr Online Marketing, der Sie in allen bezahlten und organischen Kanälen unterstützen kann? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir kämpfen gern auch für Sie! Hat dir der Blog gefallen? Jetzt weiterempfehlen! Facebook Twitter Telegram Linkedin Envelope Whatsapp AUTOR*IN

internetwarriors & Leadinfo Partnership: Zusammen sind wir stärker

28.07.2021

Axel

Zawierucha

Kategorie:

Inside internetwarriors

Jeden Tag finden Hunderte - vielleicht sogar Tausende - von Visitors Ihre Website. Aber nur wenige von ihnen hinterlassen ihre Kontaktdaten. So entgehen Ihrem Unternehmen Dutzende oder sogar Hunderte potenzieller KundInnen. Ein erhebliches verschenktes Potenzial! Das dachte sich auch eine Gruppe von Programmierern und entwickelte eine eigene Software zur Leadgenerierung: Leadinfo. In diesem Blog erzählen wir Ihnen mehr über das Tool, seine Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten. Was ist eine Lead-Generierungs-Software und was kann sie? Der Großteil aller Visitors Ihrer Website entscheidet sich gegen eine Kontaktaufnahme, auch wenn sie sich für die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen interessieren. Lead-Generierungs-Software bietet eine konkrete Lösung, indem Sie Ihnen tiefere Einblicke in Ihren nicht-konvertierenden Traffic ermöglicht. Leadinfo entschlüsselt anonymen Website-Traffic. Das heißt, das Tool erkennt die Unternehmen, die Ihre Website besuchen, indem sie die IP-Adresse mit der eigenen Datenbank verknüpft. Hieraus zieht Leadinfo die entsprechenden Firmendaten, E-Mail-Adressen und LinkedIn-Profile und zeigt Ihnen diese an. So haben Sie alle Informationen, die Sie für die erste Kontaktaufnahme benötigen, in einem übersichtlichen Dashboard. So können Sie Ihre Verkaufsprozesse optimieren und Maßnahmen ergreifen, um diese Leads zu qualifizieren und konvertieren. Wieso Leadinfo? Mit Leadinfo können Sie in Echtzeit sehen, wer Ihre Website besucht. So können Sie schneller auf warme und heiße Leads reagieren, sobald diese eintreffen. Ein-Klick-Integrationen zu mehr als 25 Plattformen: Von Teamleader CRM bis Google Ads können Sie ganz einfach Ihr CRM anreichern oder die Effektivität Ihrer Werbekampagnen messen. Qualifizierte Leads: Sie können die Daten zum Beispiel nutzen, um Interessentenlisten zu erstellen oder Website-BesucherInnen auf LinkedIn erneut anzusprechen. So stellen Sie sicher, dass Sie nur qualifizierte Unternehmen kontaktieren, die mit Ihrer Website interagieren. Eine verbesserte Customer Journey: Mit Leadinfo verknüpfen Sie anonyme Website-BesucherInnen mit vollständigen Unternehmensprofilen und können Ihre Customer Journey personalisieren. Wie funktioniert Leadinfo? Die Idee hinter Leadinfo ist einfach. Um die Software zu nutzen, müssen Sie einen Tracking-Code auf Ihrer Website platzieren. Das kann auf drei verschiedene Arten geschehen: Manuell Über ein WordPress-Plugin durch Einfügen des Codes in Ihren Google Tag Manager Dieser Code zeichnet die IP-Adressen Ihrer BesucherInnen auf. Diese Zahlenreihen werden mit Daten aus der Leadinfo-Datenbank verglichen, mit öffentlich zugänglichen Datenbanken ergänzt und die Informationen aus zahlreichen Unternehmen aus Deutschland und darüber hinaus umfasst. Anschließend wird in Ihrem persönlichen Dashboard von Leadinfo- ein Lead angelegt. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Unternehmensinformationen. So können Sie auf einen Blick sehen, ob es sich lohnt, diese Organisation zu kontaktieren. Welche Daten sammelt das Tool Leadinfo? In der Leadinfo-Datenbank finden Sie eine Vielzahl von Unternehmensinformationen. Wenn eine bestimmte IP-Adresse auf Ihrer Website landet, wird diese Information an Sie weitergegeben: Der Firmenname Die Adressdaten Die Anzahl der Mitarbeitenden Die Handelskammer und die Umsatzsteuernummer Die finanzielle Situation Die Industrie Operative mit Leadinfo Leadinfo wurde speziell für den B2B-Sektor entwickelt. Um die Effizienz für Unternehmen zu erhöhen, wurden verschiedene Funktionalitäten eingebaut. Diese können Sie im Dashboard finden. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige davon vor. Lead-Score Innerhalb des Leadinfo-Dashboards werden alle BesucherInnen angezeigt. Wie trennt man also die Spreu vom Weizen und identifiziert qualifizierte Leads? Denn nur so vermeiden Sie es, uninteressierte Firmen anzurufen und sparen   viel Zeit, Energie und damit Geld. Hierfür wurde der Lead-Score entwickelt: Neben allen Organisationen bzw. Unternehmen in Ihrem Dashboard sehen Sie eine Statusleiste. Diese zeigt an, dass sie sich mit Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt beschäftigen. Besuchen die Mitarbeitenden eines Unternehmens Ihre Website mehrmals oder sehen sich eine große Anzahl von Seiten an, trägt dies positiv zum Lead-Score bei. Je höher dieser ist, desto größer ist die Chance auf eine Konvertierung. Tags Für jede einzelne Person können “Tags” hinterlegt werden, so dass die Website-BesucherInnen z. B. nach Potentielle KundInnen, KundInnen, Wettbewerb oder Lieferunternehmen kategorisiert werden können. Die Daten können jederzeit zur Analyse und Auswertung direkt exportiert werden. Damit behalten Sie stets den Überblick über Ihre Visitors, und auch die Zusammenarbeit zwischen dem Vertrieb und dem Marketing wird stark erleichtert. Trigger Es besteht die Möglichkeit, sogenannte "Trigger" zu hinterlegen, um bestimmte Aufgaben oder (Verkaufs-)Prozesse zu automatisieren. Zum Beispiel würde eine E-Mail an den Vertrieb gesendet, sobald potenzielle KundInnen eine bestimmte Seite auf Ihrer Website besucht. Daten Export Der Verlust wichtiger Daten ist ärgerlich. Besonders, wenn es um warme Leads geht. Leadinfo bietet deshalb die Möglichkeit, Dashboard-Daten zu exportieren. Diese Daten sind dann Eigentum Ihres Unternehmens. Sie können sie speichern oder sogar für die gezielte Leadgenerierung mit LinkedIn- oder Google Ads-Kampagnen verwenden Leadinfo und der Datenschutz Das Thema Datenschutz hat in den letzten Jahren für die Öffentlichkeit deutlich an Bedeutung gewonnen.  Wie passt der Einsatz von Leadinfo zu diesem Thema? [object Object] Ist dieses Tool DSGVO-konform? Um es kurz zu machen: Ja! Leadinfo ist vollständig DSGVO-konform. Die Datensicherheit von Visitors ist vollständig gewährleistet. Außerdem werden alle von Leadinfo gesammelten Daten entsprechend den Datenschutz-Anforderungen verarbeitet: IP-Adressen der BesucherInnen werden nicht gespeichert. Leadinfo-User bekommen nur Unternehmensinformationen zu sehen. Die Unternehmensinformationen stammen aus öffentlichen Quellen wie der Handelskammer oder LinkedIn. Wie verwenden Sie die Daten aus der Software für die Leadgenerierung? Mit Leadinfo haben Sie Zugriff auf die Kontaktdaten vieler potenzieller KundInnen. Doch was können Sie mit diesen Daten für Ihre Leadgenerierung anfangen?   Leadinfo für Vertrieb & Marketing Kundenakquise: Sehen Sie, wer Ihre Website besucht, welche Seiten sie sich ansehen und wie lange sie auf Ihrer Website bleiben. Anschließend können Sie diese Daten sortieren, um diejenigen herauszufiltern, die genau Ihrer CustomerPersona entsprechen. Schließlich können Sie die gesammelten Informationen auch nutzen, um Ihre eigene Firmenwebsite zu verbessern.   Leads Qualifizierung: Mit dem benutzerdefinierten Filter können Interessenten nach bestimmten Kriterien gefiltert werden. Sie können den Filter für die Unternehmensgröße, Standort, Umsatz usw. verwenden, um Leads zu qualifizieren und sich auf die richtigen Unternehmen zu konzentrieren. [object Object] [object Object] [object Object] Gezielte Marketing Kampagnen: Sie können die von Leadinfo gewonnenen Lead-Daten in LinkedIn- oder Google Ads-Kampagnen verwenden, um Ihre Zielgruppen oder das Unternehmen gezielt anzusprechen. [object Object] [object Object] [object Object] Kampagnenleistung : Sie können verfolgen, wie gut Ihre Ads-Kampagnen abschneiden. Sie können zum Beispiel sehen, wie viele Leads eine PPC-Kampagne einbringt oder wie stark der organische Traffic steigt - und diese Leads dann durch den Conversion Funnel verfolgen. Leadgenerierung mit den internetwarriors als Partner von Leadinfo Als offizieller Partner von Leadinfo kennen wir uns mit dem Tool bestens aus und stehen Ihnen somit als direkter Ansprechpartner zur Seite. Testen Sie die Software 14 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich selbst. Kontaktieren Sie uns gerne und lassen sich von unseren ExpertInnen für Leadgenerierung beraten! Weitere Informationen zu Leistungen und Preisen finden Sie unter https://www.leadinfo.com/de/ Hat dir der Blog gefallen? Jetzt weiterempfehlen! Facebook Twitter Telegram Linkedin Envelope Whatsapp AUTOR*IN

Internetwarriors E-Commerce Fachkonferenz 2.0 – ein Rückblick auf Vorträge, Austausch und spannende Gespräche

08.04.2019

Nadine

Wolff

Kategorie:

Inside internetwarriors

Bid Management Strategien und Local SEO – das waren die zwei Hauptthemen am Abend des 03. Aprils 2019 im neuen Google Office in Berlin. Der Grund: unsere Fachkonferenz, zusammen organisiert mit Google. Das Thema: Online Marketing im Omnichannel für E-Commerce Unternehmen. Das Resultat: Viele anregende und informative Gespräche und Austauschmöglichkeiten. Über welche Themen von internetwarriors und Google genau referiert wurde, welche Punkte bei der Podiumsdiskussion besonders herausstachen und wieso Zahnärzte etwas mit SEO zu tun haben, erfahren Sie hier. [caption id="attachment_24036" align="aligncenter" width="1024"] Unsere Moderatorin Frau Derndinger mit Johannes Stabel und Zacharias Zawierucha, internetwarriors GmbH[/caption] Um 16 Uhr öffneten sich die Türen des neuen Google Offices in Berlin-Mitte und die ersten neugierigen Gäste betraten unseren Veranstaltungsort. Nach einer netten Begrüßung durch Frau Julia Derndinger, die durch den gesamten Abend führte, und eine Vorstellung der internetwarriors GmbH durch unseren Geschäftsführer Axel Zawierucha folgte bereits der erste Beitrag zum Thema Automation von Google. [object Object] Die Power von Automation - Mehr Erfolg durch Künstliche Intelligenz [caption id="attachment_24028" align="aligncenter" width="1024"] Stefanie Karch von Google während des Vortrages zu Automation[/caption] „Was hat ein Roboter Staubsauger mit Automation bei Suchanfragen zu tun?“ Diese Frage stellte uns Stefanie Karch von Google zu Beginn ihres Vortrages. Die Antwort: Nicht nur bei den direkt ausformulierten Suchanfragen spielt die Automatisierung eine immer größer werdende Rolle, sondern auch bei der Auswertung der Suchanfrage durch z. B. Google. Längst spielt nicht nur der eingegebene Suchbegriff mehr eine Rolle, sondern auch der Standort, der Zeitpunkt, die Sprache, das Endgerät und vieles mehr. Alles vereint zeigt dann wieder, wo der Käufer momentan steht – vor allem auf der Customer Journey. Aus kurzen Kaufentscheidungswegen sind lange, gewundene und komplexe Straßen geworden, die optimal genutzt werden wollen. Dabei sind einzelne Kontaktstellen, sogenannte Touch Points, unabdingbar. Und inwiefern diese berücksichtigt werden müssen, kann Google durch Automation bestens umsetzen. [caption id="attachment_23997" align="aligncenter" width="1024"] Stefanie Karch, Google[/caption] Die optimale Auslieferung von Anzeigen steigert also nicht nur die Profitabilität der E-Commerce Unternehmen, sondern ebenso die Nutzererfahrung ungemein. Potentielle Kunden bekommen noch besser genau die Informationen angezeigt, nach denen sie suchen und die für sie relevant sind – eine Win-Win Situation für alle Parteien. Dass diese Entwicklung noch lange nicht zu Ende ist, zeigte sich am Ende des Vortrages. Wir dürfen also auf viele neue Dinge aus der Welt der Google Produkte gespannt sein. Zwischen Zahnarzt und Autohaus: Was es mit dem Local SEO auf sich hat [caption id="attachment_24045" align="aligncenter" width="1024"] Jana Fiedler, internetwarriors GmbH[/caption] Im Anschluss an diese Präsentation knüpfte SEO-Spezialistin Jana Fiedler von den internetwarriors mit ihrem Vortrag über Local SEO an die Thematik an. Durch die Zunahme des „ROPO“-Effekts, also dass interessierte Kunden und Nutzer sich vorab online informieren, aber offline den Kauf abschließen, nimmt die Relevanz der Online Präsenz von Shops stetig zu. Die Informationen, die vorher eingeholt werden, gehen dabei über Produktverfügbarkeiten bis hin zu Dienstleistungen im nahen Umfeld. [caption id="attachment_24020" align="aligncenter" width="512"] SEO-Spezialistin Jana Fiedlier stellt Lokale Suchmaschinenoptimierung vor[/caption] Somit stellt z. B. die Suche nach einem Zahnarzt im Local SEO eine lokalisierte Suchanfrage dar, welche eine Vielzahl an Ausspielungsmöglichkeiten mit sich bringt. Richtig eingesetzt können Nutzer nicht nur den nächsten Standort finden, sondern auch Bewertungen, relevante Informationen und Anfahrtswege angezeigt bekommen. Die Suchanzeigen werden dabei auf verschiedenen Wegen dem Nutzer sichtbar gemacht. So tauchen Ergebnisse nicht mehr nur in klassischen Suchergebnissen auf, sondern auch auf Google Maps oder in einer Google My Business Infokarte. Zusätzlich können Landing Pages an lokalisierte Suchanfragen angepasst und ein höheres Suchvolumen generiert werden. Wer also seine Offline- und Onlinekanäle optimal verzahnen möchte, um digitale Interessenten zu Offline-Kunden werden zu lassen, sollte sich mit dem Thema Local SEO beschäftigen. [caption id="attachment_24022" align="aligncenter" width="512"] Was sich hinter dem ROPO-Effekt verbirgt, erklärte uns Jana Fiedler in ihrem Vortrag zu "Local SEO".[/caption] Der Trichter im Trichter: Sophisticated Bidding Strategies Nach einer kurzen Stärkung ging es mit einem weiteren Vortrag der internetwarriors weiter. Zacharias Zawierucha und Johannes Stabel aus unserem SEA-Team referierten über den Einsatz von neuen Bid Management Lösungen, die sich auf die individuelle Situation des Nutzers abstimmen und einschätzen können, wann ein bestimmtes Bidding besonders lohnenswert sein kann. Dabei wird vor allem die Customer Journey sowie der Customer Life Value, also wo der Nutzer gerade in seinem Kaufverhalten steht und wie lange dieser einen Wert für das Unternehmen hat, miteinberechnet. [caption id="attachment_24047" align="aligncenter" width="1024"] Zacharias Zawierucha und Johannes Stabel zum Thema "Sophisticated Bid Management"[/caption] Aus diesem Grund ist lange nicht mehr das Erzielen von reinen Käufen oder Leads als Conversion wichtig, sondern auch sogenannte Macro Conversions wie Newsletter Anmeldungen, Interesse und Engagement an der Webseite und/oder des Produktes. Aus all diesen Daten können wiederum qualitätssteigernde Optimierungen an den Gebotsstrategien für Käufe erzielt werden. Durch bestimmte Formeln und Bid Management Lösungen kann dieses Verhalten nachgezeichnet und optimal genutzt werden. Doch auch ohne aufwendig angelegte Formelspalten ist eine Optimierung durch Gebotsstrategien möglich: Neue Gebotsstrategien in z.B. Google Ads ermöglichen eine Performance Steigerung um bis zu 35% mit dem richtigen Einsatz von Gebotsstrategien! Podiumsdiskussion: Customer Lifetime Value – Wichtiger Umsatzgarant oder überbewertete Kennzahl? Zum Ende der Konferenz diskutierten Herr Axel Zawierucha, Geschäftsführer der internetwarriors GmbH, Herr Michael Teppich, Geschäftsführer von TATEM, und Herr Nikolaus Thomale, Venture Partner und Investor, über die Rolle des Customer Lifetime Value. Hier wurde nicht nur aufgegriffen, wie Bestandskunden erneut angesprochen werden, sondern wie elementar diese für den Erfolg eines Unternehmens sind. Viele Geschäftsmodelle binden den Customer Lifetime Value sogar als feste Grundlage in ihre Erfolgsstrategie mit ein, während andere Modelle konservativere Strategien beim Wachstum verfolgen. Bei der Ausführung und Abwägen dieser unterschiedlichen Methoden kam es zu spannenden und kontroversen Diskussionen, die auch das Publikum zum Mitmachen anspornte. [caption id="attachment_24040" align="aligncenter" width="1024"] Zeit zum Diskutieren muss sein: Podiumsdikussion mit Axel Zawierucha, internetwarriors Gmbh, Michael Teppich, TATEM, und Nikolaus Thomale, ECONA AG[/caption] Zwischen Mini Burgern, Käsekuchen und Limonade: Austausch auf der Fachkonferenz Nach der informativ vielfältigen Kost gab es für alle Teilnehmer nicht nur bei Kaffee und Kuchen, sondern auch beim Abendessen die Möglichkeit, sich gegenseitig über die besprochenen Themen auszutauschen. In einer lockeren Atmosphäre wurden über diverse Themen des Online Marketing gesprochen, Kontakte ausgetauscht und der Abend entspannt beim Networking ausgeklungen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Teilnehmern und Interessierten bedanken, die mit uns den Abend gestaltet und verbracht haben. Ebenso bedanken wir uns bei unserem Partner Google für den wertvollen Beitrag, das Bereitstellen der Örtlichkeiten und die leckere Verpflegung. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit bei den nächsten Projekten! [object Object] Wollen Sie bei der nächsten Veranstaltung mit dabei sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben immer auf dem Laufenden, denn – nach der Fachkonferenz ist bekanntlich vor der Fachkonferenz. Und falls Sie in der Zwischenzeit Unterstützung in der Strategieplanung und Durchführung Ihrer Online Marketing Kampagnen brauchen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage .

E-Commerce Berlin Expo 2019: Nicht ohne die internetwarriors!

22.02.2019

Katharina

Pfetsch

Kategorie:

Inside internetwarriors

[object Object] Abb. 1: Die internetwarriors GmbH auf der E-Commerce Berlin Expo 2019. Wird die E-Commerce Messe Expo in Berlin etwa bald die neue dmexco (zumindest innerhalb Berlins 😉)? Betrachtet man die Entwicklung der Ausstellerzahlen und Besucher, ist die E-Commerce Expo Berlin tatsächlich auf dem besten Weg dorthin. JETZT KONTAKT AUFNEHMEN Kaum ein Sektor ist progressiver als der E-Commerce, dessen B2C Umsatz alljährlich um ca. 10 Prozent steigt. Mit erwarteten Umsätzen im Jahr 2019 von bis zu 58,5 Milliarden Euro ist der Online Handel ein boomendes Geschäft. Kein Wunder, werden doch immer mehr Unternehmen, Start-Ups und Anbieter im E-Commerce (neu) entwickelt, gegründet und etabliert, die sich auf den Online Handel stützen. Um im Austausch zu bleiben und neue Strategien zu entwickeln, trafen sich zahlreiche Fachleute auch dieses Jahr auf der E-Commerce Messe „Expo Berlin“. Da dürfen wir, die internetwarriors GmbH, als erfolgreiche Online Marketing Agentur natürlich nicht fehlen. Über 150 Aussteller: Die Nachfrage wächst. Die Expo Berlin bot in diesem Jahr deutlich mehr Ausstellern und Besuchern Platz und Möglichkeiten, auf dem neuesten Stand im Online Marketing zu bleiben und sich über Entwicklungen und Trends auszutauschen. Über 150 Aussteller und mehr als 5.000 Besucher waren auf der Messe, um den Online Handel noch stärker auszubauen. In diesem Jahr war die Messe außerdem auf zwei Hallen ausgeweitet worden. Vier Bühnen boten genügend Platz für viele interessante Vorträge, die u.a. von etablierten Speakern der Unternehmen zalando, Google Inc., idealo Internet GmbH und Facebook Inc. gehalten wurden. So sprachen z.B. „Aircall“ Gründer Jonathan Anguelov und „CrossEngage“ Gründer Markus Wuebben in ihren Vorträgen über aktuelle Omnichannel Strategien , während der Digital Marketing Manager der Swatch Group SA Nuno Batista erfolgreiche Praktiken mithilfe Künstlicher Intelligenz im Online Handel darlegte. COO der HolidayPirates GmbH Christoph von Bülow referierte dagegen über Brandbuilding im Social Media Marketing . Die großzügige Networking Zone zwischen den einzelnen Messeständen konnte nach Vorträgen für individuelle Gespräche genutzt werden. Als Abwechslung gab es zwischen den Hallen ein DJ Pult mit hipper Musik und Kaffee für die Gespräche zwischendurch. [caption id="attachment_23431" align="aligncenter" width="1024"] Abb. 2: Unser aufgebauter Stand B3.2. der internetwarriors mit Luftballons auf der E-Commerce Expo Berlin.[/caption] Unser Stand B3.2. befand sich in Halle 1 der Station Berlin und zog viele Interessenten an. Auch wir durften uns über zahlreiche neue, aber auch etablierte E-Commerce Händler freuen, die Nachfrage an unseren Dienstleistungen und jahrelangen Erfahrung hatten. Online Marketing auf der Messe: Nachfrage und Angebot Den Großteil der Aussteller machten nicht nur Online-Händler, sondern auch Software Anbieter für Bezahlsysteme, Logistik oder Analysen aus. Dazwischen verbargen sich Aussteller aus dem Kommunikations- und Kundenservicesektor, aber auch E-Shop Plattformen. Die Mischung aus allen relevanten Themen des E-Commerce machte die Expo erneut zu einer der wichtigsten Treffpunkte für Angehörige des Online Handels, die auf der Suche nach neuen Lösungen und Angeboten waren. Als Spezialist im E-Commerce und hochqualifizierter Google Premier Partner konnte die internetwarriors GmbH bereits in kurzen Gesprächen Fragen der Interessenten klären und sie über grundlegende Möglichkeiten im Online Marketing aufklären. Denn: Was bringt eine gut ausgebaute Infrastruktur, eine kundenfreundliche Plattform und ein optimiertes Bezahlsysteme, wenn der Traffic fehlt? An dieser Stelle treten wir als Ihr kompetenter Partner mit jahrelanger Erfahrung auf und begleiten Sie beim Prozess der Markteinführung sowie bei der Entwicklung neuer Strategien, um Ihre Marktposition weiter auszubauen und zu stärken. Egal ob etablierter Marktführer oder ob Sie noch ganz am Anfang stehen: Neue Strategien im Online Marketing führen stets zu optimierten Ergebnissen und Vorteilen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen – und das individuell auf Sie und die Bedürfnisse Ihrer Firma abgestimmt. [object Object] Abb. 3: Ein Teil unseres Teams auf der E-Commerce Expo beriet am Stand Interessenten aus der ganzen E-Commerce Branche.[/caption] Wir als kompetentes Team und Google Premium Partner Award Finalist kennen uns bestens aus in Sachen Online Marketing Strategien. Individuelle und persönliche Beratung liegt uns am Herzen, weshalb uns das Kennenlernen auf der Messe besonders wichtig ist. Hier haben wir die Möglichkeit, bei einem persönlichen Gespräch die Optionen aufzuzeigen und die Möglichkeiten durchzugehen. Dabei gehen wir auf jeden Kunden spezifisch ein und finden die beste Lösung für Sie. Gerne sprechen wir mit Ihnen auch telefonisch über Ihre Ziele und Strategien. Was wir für Sie tun können als E-Commerce Spezialist Sie stehen mir Ihrer Marke und Ihrem Geschäft noch ganz am Anfang und benötigen Hilfe beim Aufbau Ihrer Marke? Besitzen Sie bereits ein E-Commerce Unternehmen, sind aber noch auf der Suche nach der richtigen Strategie und passenden Beratung? Kein Problem! Wir stehen nicht nur beim Geschäftsaufbau, sondern auch bei Online Marketing Strategien mit unserer jahrelangen Erfahrung beratend zur Seite. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihr E-Commerce richtig aufgesetzt und im Internet gut erreichbar für Ihre Zielgruppe ist. Sichern Sie sich mit uns gemeinsam wichtige Marktanteile und tragen Sie zum Wachstum des Online Handels bei. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage .

Fachkonferenz Online Marketing für E-Commerce Unternehmen

16.11.2018

Nadine

Wolff

Kategorie:

Inside internetwarriors

Am 14.11.2018 lud die internetwarriors GmbH zur zweiten Fachkonferenz im Berliner Office von Google ein. Die Fachkonferenz behandelte das Thema „Online Marketing für E-Commerce Unternehmen“. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildeten ein Vortrag von Google zum Thema „Customer Journey“ sowie zwei Case Studies unserer Kollegen aus den Bereichen SEO und SEA. Fachkonferenz Online Marketing für E-Commerce Unternehmen Momente der Entscheidung optimal nutzen Nach einer Begrüßung und Vorstellung der internetwarriors GmbH durch den Geschäftsführer Axel Zawierucha, startete Pauline Langan von Google ihren Vortrag über „Die Customer Journey – Der Weg des Kunden zu Ihnen“. In dem Einstiegsvortrag wurde bildhaft veranschaulicht, wie der Konsument von heute Kaufentscheidungen trifft. Die Herausforderung der Händler besteht darin, der richtigen Person, im richtigen Moment, die richtigen Informationen anbieten zu können und somit dessen Kaufentscheidung nachhaltig zu beeinflussen. Dabei verändert der Einsatz der Smartphones den Prozess der Entscheidungsfindung essenziell. Insbesondere im Hinblick auf Weihnachten und das damit verbundene Weihnachtsgeschäft spielt der Zeitpunkt, in dem der Kunde mit den passenden Informationen erreicht wird, eine entscheidende Rolle. Dabei sollte die Vorlaufzeit der Geschenkkäufe nicht unterschätzt werden. Ein zu später Kampagnen Start kann verhindern, dass die umsatzstärkste Zeit im Jahr nicht optimal ausgeschöpft werden kann. Unser Geschäftsführer Axel Zawierucha stellt die internetwarriors GmbH vor Data Driven Performance Marketing und SEO im E-Commerce Was bedeutet überhaupt Data Driven und wie nutze ich Künstliche Intelligenz für meine Online Marketing Kampagnen?  Diese Fragen beantwortete Johannes Stabel in seinem Vortrag „Data Driven Performance Marketing“ über den Einsatz von Automation und Künstlicher Intelligenz in Kampagnen. Die Case Study veranschaulichte deutlich die Vorteile von Automation und KI am Beispiel von Shopping-Kampagnen und deren Optimierung auf Produktmargen. Ein Blick ins Publikum während der Vorträge Nicht nur unser Kollege aus dem SEA Team kam zu Wort. Auch unsere Kollegen aus dem SEO Team stellten eine Case Study vor und verrieten worauf es beim SEO im E-Commerce ankommt. Welche Fehler es zu vermeiden gibt, zeigte die zweite Case Study, die Jana Fiedler und Toni Preuß vorstellten. Sowohl Aspekte des technischen SEO als auch die des redaktionellen SEO wurden beleuchtet und näher erläutert. Faktoren wie Crawling, die Indexierung von Seiten und die Strukturen von Landingpages sind nur einige, die für eine erfolgreiche SEO Strategie berücksichtigt werden sollten. Dem letzten Vortrag folgte eine Podiumsdiskussion. Norman Nielsen (ehemals Head of Content Marketing bei Zalando SE), Ralf Lorenz (Geschäftsführer des Online-Shops Mc Buero) sowie Axel Zawierucha setzten sich mit den Fragen „Content Marketing – Notwendiges Übel oder Umsatzgarant? Welche Bedeutung hat Content für E-Commerce Shops?“ auseinander und sorgten für interessante Denkanstöße. [object Object] Die Podiumsdiskussion zum Thema Content Marketing Networking auf der E-Commerce Fachkonferenz: Generierung wertvoller Kontakte Im Anschluss an den offiziellen Teil der Fachkonferenz gab es die Möglichkeit, beim Networking mit Drinks und Snacks, den Abend ausklingen zu lassen und weitere Aspekte des Online Marketings in E-Commerce Unternehmen zu diskutieren. Auch hier möchten wir uns bei allen Teilnehmern und Interessierten herzlich für das zahlreiche Erscheinen bedanken. Aber auch an unseren Partner Google möchten wir ein großes Danke aussprechen, dass Sie Ihr Berliner Office für unsere Veranstaltung erneut zur Verfügung gestellt haben. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte! [object Object] Networking auf der Fachkonferenz für Online Marketing im E-Commerce Was können wir für Sie tun? Sie sind auf der Suche nach einer Online Marketing Agentur in Berlin? Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie von der Konzeption bis hin zur Umsetzung Ihrer Online Marketing Kampagne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage .

Die beste deutsche Agentur | Google EMEA Premier Partner Awards 2018

22.10.2018

Nadine

Wolff

Kategorie:

Inside internetwarriors

Am Dienstag, den 16. Oktober kürte Google die Gewinner des EMEA Premier Partner Awards 2018 in Dublin und wir waren dabei. Neben 24 Online Marketing Agenturen aus dem Raum EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), wurde die internetwarriors GmbH als einzige deutsche Agentur in der Kategorie Search Innovation nominiert. Mit der Nominierung erhielten wir auch die Einladung zum Partners Accelerate in Googles Europa-Headquarter in Dublin. Am Montag, den 15. Oktober war es endlich so weit und wir nahmen das Flugzeug in die irische Hauptstadt. In Dublin angekommen, wurden wir und die mehr als 300 anwesenden Google Premium Partner mit einem Networking Event empfangen. Den Abend über konnten wir uns mit internationalen Agenturen über die wichtigsten Online Marketing Themen austauschen und die neuesten Online Marketing Trends im europäischen Markt diskutieren. Abb. 2: Internationaler Networking Event der Google Premier Partner Am Dienstag folgte ein intensiver und arbeitsreicher Workshop Tag, gefüllt mit spannenden Vorträgen und reichlich Verpflegung. Den ersten Vortrag hielt Daniel Hulme, CEO des KI-Unternehmens Satalia, zum Thema Machine Learning und künstliche Intelligenz. Einem Thema, mit dem sich Google derzeit stark beschäftigt und bereits mit der Einführung der Responsive Search Ads  viel Aufmerksamkeit schenkt. Abb. 3: Radsport Profi David Millar während seiner Keynote Andy Miller, Managing Director der Global Search Ads bei Google berichtete zudem über neueste Erkenntnisse im Bereich Search Innovation. Den Abschluss des Google Partner Accelerate Tages bildete die Leadership Keynote vom ehemaligen schottischen Radrennfahrer David Millar. Die Award Verleihung Abb. 4: Das Gala Dinner der Award Verleihung Am Abend des Workshop Tages folgte der, für alle Anwesenden, wohl spannendste Teil der Reise – die Award Verleihung der EMEA Premier Partner Awards 2018. Im Rahmen eines festlichen Gala Dinners wurden die Gewinner folgender Kategorien gekürt: Search Innovation Mobile Innovation Display Innovation Video Innovation Shopping Innovation Growing Businesses Online [object Object] Abb. 5: Geschäftsführer der internetwarriors GmbH, Axel Zawierucha mit der Nominierung in der Kategorie Search Innovation Zwar hat es für den Award leider nicht gereicht, aber wir können uns dennoch zu den 5 % der besten Online Marketing Agenturen in der Kategorie Search Innovation zählen. Wir konnten uns gegen mehr als 5.000 Bewerber durchsetzen und haben es unter die 150 besten Agenturen der Google Premium Partner geschafft. Die Nominierung beweist, dass wir in Bezug auf die Qualität der Google Kampagnen, Innovation, Performance und Nutzung der Technologie weit vorne mitspielen. Abb. 6: Das stolze SEA-Team hinter der Nominierung Hier finden Sie eine Übersicht der Gewinner und Finalisten der Google Premier Partner Awards 2018 . Abb. 7: Die internetwarriors GmbH unter den Finalisten des Google Premium Partner Awards 2018 in der Kategorie Search Innovation Was können wir für Sie tun? Sie sind auf der Suche nach einer Online Marketing Agentur, die Ihnen hilft Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen? Unsere zertifizierten Online Marketing Spezialisten unterstützen Sie gern in den Bereichen SEA, SEO, Webanalyse u.v.m. Unser Motto: Full Service – Full Power! Kontaktieren Sie uns .

Weitere Beiträge anzeigen

Anschrift

Bülowstraße 66

Aufgang D3

10783 Berlin

Rechtliches

Newsletter